Quiet Luxury - Travel, Living & Fashion

November 02, 2024

Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss - King of Waltz


Die Welt dreht sich im Dreivierteltakt, wenn Walzerkönig und Weltstar Johann Strauss II. im Jahr 2025 seinen 200. Geburtstag feiert, gemeinsam mit seiner Königin Wien, der Welthauptstadt der Musik. 

Wien startet immer mit einem neuen Motto ins neue Jahr und im kommenden Jahr ist es 'King of Waltz, Queen of Music'. Vom 01. Januar bis 31. Dezember 2025 feiert Wien mit zahlreichen Veranstaltungen das Strauss-Jubiläumsjahr. Mit dabei sind alle grossen Wiener Musikinstitutionen wie, der Musikverein, das Wiener Konzerthaus, das Musiktheater, die Volksoper und die Wiener Staatsoper. 

Stauss wird aber nicht nur im Ballsaal erklingen, sondern auch an überraschenden Plätzen - ob indoor wie outdoor, Strauss begegnet man 2025 auch am Zentralfriedhof oder beim Donauinselfest. Dazu kommen innovative Projekte und spezielle Thementage wie der Fledermaustag am 5. April (zur Uraufführung der gleichnamigen Operette) oder der Strauss-Geburtstag am 25. Oktober. 

Johann Strauss ist ein Phänomen: Die „Fledermaus“ ist die berühmteste Operette der Welt, der „Donauwalzer“ die inoffizielle Hymne Wiens. Seine Walzer verführen als fixer Bestandteil der international gefeierten und boomenden Wiener Ballsaison zum Tanz. 

Johann Strauss II.: King of Waltz

Strauss war populär zu seiner Zeit wie kein anderer. Der am 25. Oktober 1825 in Wien geborene Johann Strauss (Sohn) hatte Charisma, Talent, ein Gespür fürs Geschäft und internationalen Erfolg. Strauss war ein echter Weltbürger. Beim Weltfriedensfest in Boston 1872 dirigierte er ein fast 1.000 Musiker umfassendes Orchester vor 50.000 Zuschauern. In Europa führten ihn Tourneen an zahlreiche Orte in Deutschland und Italien, in Pawlowsk bei St. Petersburg sollten sich seine Sommer-Engagements elfmal wiederholen.

Sein Bekanntheitsgrad war immens hoch, auch wegen seines Konkurrenzkampfs mit seinem Vater Johann Strauss I. und wegen seiner drei Eheschliessungen war er in aller Munde. Alle liebten den „Walzerkönig“ und seine Musik durchzog die gesamte Gesellschaft.

Wien ist immer eine Reise wert!

Kaffeehäuser, Heurigen, Prachtbauten, Jugendstil und aktuelle Architektur, Wien zeigt sich vielfältig und genussvoll. Mein Hotel-Tipp: Boutique Hotel Altstadt Vienna 


Fotos: Home & Art und Wien Tourismus. 

  

SHARE:
Blogger Template Created by pipdig