Das Haus Hermès stellte 1984 mit Pivoines sein erstes Tafelservice vor. 40 Jahre später, präsentiert Hermès seine neuste Kreation, das Tafelservice Tressages Équestres im Collège des Bernardins in Paris in einer Installation von 15m mit 160 Teilen.
Kunst vom Feinsten
HERMÈS Tressagse Equestre - Tischkultur
Diese neue Kollektion,
inspiriert von den Ursprüngen des Sattlereihauses, interpretiert die
reichhaltige Tradition des Reitsports des Hauses einmal mehr in einem
kontemporären und eleganten Design. Hermès lebt seine Geschichte durch seine
innovativen Kreationen.
Tressages Équestres ist inspiriert von der Passepartout- und
Flechtarbeit, die bei der Herstellung von Seilen im Pferdesport verwendet wird
und die den Ursprung des Hauses bildet. Dieses Tafelservice, das unter der
künstlerischen Leitung von Benoit Pierre Emery, Kreativdirektor von La Table
Hermès, kreiert, bietet eine subtile Mischung aus figurativen und abstrakten
Darstellungen. Es besteht aus 27 Teilen, darunter 10 neue Formate, und ist so
konzipiert, dass es Küchen aus aller Welt ergänzt. Das allgegenwärtige
Kaolinweiss des Porzellans ist ein perfektes Schaufenster für die Entwürfe von
Virginie Jamin, die dieses neue Tafelservice gezeichnet hat. Seine Linien -
fein oder dicht, aber immer präzise - geben den Texturen, die sie illustrieren,
Volumen. Spritzige Farben wie Zitrone und Minze kontrastieren mit Petrolblau
und den Naturtönen von Fasern und Leder.
Durch das Spiel mit dem Massstab unterscheiden sich die Motive von einem dem nächsten. Jede Kombination von Objekten ist ausgewogen, und schafft so viele Geschichten, wie es Kompositionen gibt.