Es gibt Accessoires, die weit mehr erzählen, als ihre Grösse vermuten lässt. Der Knopf gehört dazu. Schon im 18. und 19. Jahrhundert war er kein Alltagsdetail, sondern Luxusobjekt, diese waren handgefertigt aus Perlmutt, Metall, Emaille oder sogar Edelsteinen. In der Haute Couture wurde er zum Miniaturkunstwerk: Jeder Knopf konnte eine Signatur des Hauses sein, manchmal exklusiv für eine bestimmte Kundin gefertigt. Wer sich solche Kostbarkeiten leisten konnte, trug nicht nur Mode, sondern eine Botschaft von Status und Individualität.
Gabrielle Chanel liebte Knöpfe
Auf den ersten Blick klein und unscheinbar, sind sie in Wahrheit Manifest von Freiheit und Stil. „Buttons are very important. Seek out and find charming little buttons“, soll sie gesagt haben. Für Chanel war der Knopf nie bloss Verschluss, sondern Schmuck, Geheimzeichen, manchmal sogar Talisman.
In den Ateliers an der Rue Cambon entstanden Knöpfe, die
mehr über die Trägerin verrieten als manch grosses Logo: Löwenköpfe für ihr
Sternzeichen, Kometen für Glück, Kamelien als persönliches Symbol. Wer eine
klassische Chanel-Jacke besitzt, kennt diese poetische Codesprache. Jeder Knopf
ist eine kleine Welt, die nur jene versteht, die hinschauen. Knopffreiheit
nannte Chanel das: sich nicht an Konventionen klammern, sondern Mode mit
Symbolen und Persönlichkeit aufladen.
Dieser Geist weht jetzt vom Atelier ins Beautycase. LES 4 OMBRES BOUTONS bringt den ikonischen Knopf in eine neue Dimension. Die limitierte Lidschattenpalette spielt mit genau jenen Symbolen, die Chanels Mode seit Jahrzehnten prägen. Jede Nuance sitzt wie ein Couture-Knopf im schwarzen, lackierten Etui; das Öffnen wirkt fast wie das Klicken einer geheimen Schatulle.
LES 4 OMBRES BOUTONS
Die Kollektion im Überblick
Vier Paletten, vier Stimmungen, jede ein kleines Geheimnis und Sammelstück:
BOUTONS COUTURE – elegante Nuancen von Mauve bis tiefem Braun; Tweed, Ketten, Kamelien – all das scheint hier mitzuschwingen.
BOUTONS MADEMOISELLE – zarte Satintöne von Rosé bis Taupe, so leicht wie Chiffon und voller Pariser Nonchalance.
BOUTONS BAROQUE – mutig und opulent mit Magenta, Kupferrot und Gold, inspiriert von der verschwenderischen Seite der Chanel-Ateliers.
BOUTONS STELLAIRE – kühles Beige, Silberblau und Gold für eine nächtliche, fast galaktische Aura
Mit LES 4 OMBRES BOUTONS zeigt Chanel, wie zeitlos sich ein scheinbar kleines Detail ins Heute übersetzen lässt. Die Palette ist mehr als Make-up: Sie trägt eine Geschichte von Handwerk, Symbolik und einem fast konspirativen Chic. Wer sie öffnet, drückt nicht nur den richtigen Knopf, sondern er betritt eine Welt, in der Schönheit und Stil im Geheimen verabredet sind.
Ein kleine Spionagemomente in den Strassen von Paris und im Hotel Le Meurice Paris (wir haben auf Instagram ein wenig mit Agenten-Feeling gespielt, als wir die edle Samt-Box mit den vier Paletten inszenierten). Link zum Home & Art - Paris Reel