Die digitale Zukunft beginnt längst nicht mehr im Büro, sondern zuhause, genau dort, wo Arbeit, Freizeit und Unterhaltung ineinander übergehen. Mit Salt Home+ bringt der Schweizer Anbieter nun eine Weiterentwicklung seines preisgekrönten Festnetz- und TV-Angebots auf den Markt, die genau auf diesen neuen Lebensstil zugeschnitten ist.
Man erinnert sich kaum noch daran, dass es Zeiten gab, in denen jemand laut „Geh bitte nicht ins Internet, ich telefoniere gerade!“ rief. Heute laufen Videokonferenzen, Serien-Streams und Smart-Home-Geräte parallel, als wäre es das Normalste der Welt.
Ziel war es, ein System zu schaffen, das den steigenden Anforderungen moderner Haushalte gerecht wird und schnell, stabil und gleichzeitig energiesparend ist. Das Ergebnis: ein digitales Rückgrat, das alles trägt, was den Alltag heute ausmacht, ob von Videocalls im Homeoffice über datenintensive Spiele bis hin zu gestochen scharfem 4K-Streaming.
Im Zentrum steht das Glasfasernetz mit symmetrischen 10 Gbit/s, ausgezeichnet von Ookla für seine reale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Ergänzt wird es durch den neuen Wi-Fi 7 Standard, der bis zu dreimal höhere WLAN-Geschwindigkeiten bietet, Störungen minimiert und selbst in grossen Häusern stabile Verbindungen ermöglicht. Ein integrierter Deep-Sleep-Modus senkt den Stromverbrauch im Standby-Betrieb um bis zu 90 Prozent – eine kleine, aber wichtige Geste in Richtung Zukunft.Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Mehr als 300 Sender, Sky Show, Canal+ La Chaîne en Live, 7-Tage-Replay, bis zu 1’000 Aufnahmen und Multiroom-Funktion machen das TV-Erlebnis flexibel und individuell. Zum Start gibt es zusätzlich ein Drei-Monats-Abo für Sky Sport, Canal+ Ciné Séries oder Canal+ Sport. Einfach perfekt, um Neues auszuprobieren. Mehr Informationen findest du unter diesem Link: Salt Home+