Ein verspielter, ausdrucksstarker Entwurf des renommierten dänischen Architekten - JØRN UTZON.
Mit Stolz präsentiert das Unternehmen Fritz Hansen den Utzon Hocker, ein
seltenes von Jørn Utzon entworfenes Möbelstück, an dem die Liebe des
renommierten dänischen Architekten zur Natur ablesbar ist und das exemplarisch
den skulpturalen Ansatz und die pure Originalität seines Schöpfers zeigt.
UTZON HOCKER VON JØRN UTZON
Der berühmteste dänische Architekt Jørn Utzon (1918 – 2008) ist vorrangig wegen seines Entwurfs des Opernhauses in Sydney bekannt. Für sein architektonisches Schaffen erhielt er 2003 den Pritzker Prize. Jørn Utzon hat aber auch einige Möbelstücke designt wie den Aurora Lounge Chair, die Hängeleuchte Sundowner, die Utzon JU1 Hängeleuchte und die Konzert-Hängeleuchte für Fritz Hansen.
Beim Möbeldesign wandte Utzon die gleichen Prinzipien an, die auch seine Architektur prägten: eine Synthese verschiedener Referenzen und das, was er additive Architektur nannte. Der Hocker aus geölter Buche mit Messingdetails wurde auf Grundlage eines Prototyps entwickelt, den Utzon in den 1950er Jahren angefertigt hatte, als er das Sydney Opera House entwarf. Er ist leicht, flexibel und robust und eignet sich gut für zeitgenössisches Wohnen.
Bei Utzon finden sich häufig maritime Bezüge - die Kugeln des Sitzes erinnern an Schiffsfender und sind Ausdruck seiner Liebe zur Natur und ihren wiederkehrenden Formen.
Der 2024 eingeführte, erstmals in Produktion genommene Hocker markiert die Erneuerung der Beziehung von Fritz Hansen mit Utzon, die in den 1960er Jahren mit der Konzert-Leuchte ihren Anfang nahm. Sein unverwechselbarer, individueller Charakter repräsentiert den Geist eines der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. / Link zu: Fritz Hansen