Kurkuma (Gewürz des Lebens) auch Gelber Ingwer genannt, ist bei uns vor allem als Gewürz bekannt und stammt aus Südostasien. In Indien ist es nicht nur als Gewürz, sondern auch, seit mehreren tausend Jahren in der Ayurveda-Medizin, als Arzneimittel verehrt.
Kurkuma hat eine wohltuende Wirkung für unsere Verdauung, schützt vor Alzheimer und Krebs, reguliert unseren Cholesterinspiegel und ist entzündungshemmend.
Zahlreiche Studien konnten die Heilwirkung der Kurkuma belegen. Das Öl der Heilpflanze hat eine
entzündungshemmende Wirkung, aber noch wirksamer ist das Kurkumin. Die Ernährungsberater empfehlen rund ein bis drei Gramm
des Kurkumapulvers pro Tag zu sich zu nehmen. Kaufen kann man Kurkuma als Pulver, Kapseln oder als Wurzel im Bio-Fachhandel oder auf dem Bio-Markt.
Das Kurkuma die Haut schön macht, gehört zum überlieferten Wissen alter Dynastien in ganz Asien. Es sind die gelben Farbstoffe, welche bei unreiner Haut heilend wirken. Die Inhaltsstoffe in der Gelbwurz wirken anti-entzündlich und sind ein reines pflanzliches Antioxidans, welches der frühzeitigen Hautalterung entgegenwirken kann.
**********
Zutaten:
4 Eier (trennen)
100g
Birkenzucker (Xylit)
3 TL Moscovado Zucker (je nach Wunsch)
1/2 TL Rosen-Salz
150g Mandeln
(gemahlen)
100g helles Dinkelmehl
2 TL Backpulver
Reinweinstein
1/2 TL Zimt
3 TL Kurkuma
gemahlen
50g kleine Schokoladen-Würfel (je nach Wunsch)
Dekoration: Puderzucker und Limetten-Schale
**********
Eiweiss mit etwas Salz in einer Schlüssel steif schlagen. In einer anderen Schüssel - Eigelb, Zucker und Butter geben und mit dem Handmixer zu einer hellen Masse rühren, anschliessend Mandeln, Mehl, Backpulver, Zimt und Kurkuma darunterrühren. Zum Schluss den Eisschnee vorsichtig runterheben und je nach Wunsch noch etwas Schokoladen-Würfelchen dazugeben.
Teig in eine eingefettete Cake Form geben, glattstreichen und bei 180C in der Mitte des Ofens für ca. 50 Minuten backen. Abkühlen lassen und den Cake mit Puderzucker und geraspelte Limetten-Schale bestäuben - Bon Appétit!