Kaffeehäuser, Heurigen, Prachtbauten, Jugendstil und aktuelle Architektur,
Wien zeigt sich vielfältig und genussvoll.
Mitten im Herzen von Wien im 7. Bezirk erfüllte sich Otto. E. Wiesenthal einen Traum und eröffnete im Jahr 1991 das schönste und kreativste Boutique-Hotel der Stadt. Der leidenschaftliche Kunstsammler Wiesenthal wollte ein Zuhause auf Zeit erschaffen, für Menschen, die sich auf der Reise durchs Leben befinden.
'Your home away from home' - 'fürs Auge und für die Seele'
Im Boutique Hotel Altstadt Vienna (Small Luxury Hotels of the World) verbirgt sich hinter jeder Tür eine neue Welt. Designermöbel, Lichtinstallationen, Bilder und die Liebe zum Detail geben jedem Zimmer und jeder Suite etwas ganz Besonderes. Angefangen mit 24 Unterkünften, mittlerweile sind es 61 Zimmer und Suiten, alle wunderschöne und individuell gestaltet und auf fünf Etagen verteilt.
Zimmer und Suiten
Andi Lackner, Lilli Hollein, Matteo Thun, Lena Hoschek... um nur ein paar Künstlernamen zu nennen, durften sich kreativ im Altstadt Hotel Vienna ausleben. Gewohnt haben wir in der 75 Quadratmeter grossen Lena Hoschek Suite, welche die Modedesignerin 2012 ihre ganz persönliche Note gab. Dunkle Tapeten, opulente Vorhänge und viele Retrochic-Details erfüllen die hohen Räume im Wohnzimmer und in den beiden Schlafzimmern mit Nostalgie. Die Schlafzimmer sind in Rosa und das Badezimmer mit Badewanne & Dusche und einer separierten Toilette ist in Schwarz-Weiss gehalten. Den grossen Retro-Style Schrankkoffer hätte ich am liebsten mitgenommen.
Alle Zimmer und Suiten sind Nichtraucherzimmer und mit einer Espressomaschine sowie mit hochwertigen Naturkosmetik-Pflegeprodukten von Mali+Goetz ausgestattet.
Alle Zimmer und Suiten sind Nichtraucherzimmer und mit einer Espressomaschine sowie mit hochwertigen Naturkosmetik-Pflegeprodukten von Mali+Goetz ausgestattet.
Library Suite im Hotel Altstadt Vienna
Bei einer kleinen Besichtigungstour durch das Hotel zeigte mir Saskia Wiesenthal weitere Suiten, wie die Library Suite von Roland Nemetz, wo man über 1,000 Werke unterschiedlichster Genres findet und die über 100 Jahre alte, ehemalige Feuerschutztreppe aus Eisen macht die grossartige Büchersammlung begehbar.
Für alle Design-Fans ist die 50 Quadratmeter grosse Josef Hoffmann Suite ein 'Must'. Hier griff der Architekt Roland Nemetz auf kreative Entwürfe des berühmten Mitbegründers der Wiener Werkstätten und Protagonisten der Wiener Moderne zurück. Besondere Highlights sind sicher die originalen Lampen und der in Schwarz gehaltene Sekretär, sowie der Fledermausstuhl und das Senfgelbe gehaltene Sofa des spanischen Desigers Jaime Hayon, welcher sich von Hoffmann inspirieren liess.
Die neueste Suite, welche im Mai 2019 eröffnet wurde, ist die United Nations Suite - mit dieser möchte das Hotel anlässlich des 40-jährigen Bestehens des UNO-Hauptquartiers in Wien 'Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit' setzen. Das farbenkräftige Interior soll den verbindenden Charakter der Vereinten Nationen widerspiegeln. Es befinden sich Elemente aus den 1950er und 1960er in der Suite, wie zum Beispiel der Stuhl 'Egg' von Arne Jacobsen.
Übrigens, gleich gegenüber der Lena Hoschek Suite befindet sich die Bösendorfer Suite, dort werden die Gäste dank des Bösendorfer-Flügels zum Konzertpianisten auf Zeit. Im Boutique Hotel Altstadt Vienna gibt es einfach viel zum Entdecken und zum Bestaunen. Über 300 Kunstwerke verteilen sich auf die Räume des Boutique Hotels Altstadt Vienna - von Gemälden und Fotografien über Skulpturen bis hin zu Einrichtungsgegenständen.
Zum Verweilen gibt es im gemütlichen Altstadt Vienna Hotel die Salons, in denen Frühstück, Kaffee & Tee und Kuchen am Nachmittag und leckere Drinks serviert werden. Hier wird die Wiener Gemütlichkeit besonders schön spürbar, so laden die modern gestalteten Räume zum Verweilen und Arbeiten ein. Hohe Decken und ein grosses Kunstwerk von Iris Kohlweiss kreieren ein gemütliches Ambiente.
Guten Morgen, Wien! Ausschlafen möglich... es gibt das leckere Frühstück mit regionalen und saisonalen Produkten bis 11 Uhr am Wochenende sogar noch etwas länger... wir wollen aber schon früh die Stadt und natürlich den 7. Bezirk entdecken, innerhalb von fünf Gehminuten erreicht man das Museumsquartier und die U-Bahnstation, von dort geht es leicht zur Wiener Oper, Schloss Belvedere oder Schloss Schönbrunn, sowie Stephansdom oder Prater.
United Nations Suite im Hotel Altstadt Vienna
Die neueste Suite, welche im Mai 2019 eröffnet wurde, ist die United Nations Suite - mit dieser möchte das Hotel anlässlich des 40-jährigen Bestehens des UNO-Hauptquartiers in Wien 'Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit' setzen. Das farbenkräftige Interior soll den verbindenden Charakter der Vereinten Nationen widerspiegeln. Es befinden sich Elemente aus den 1950er und 1960er in der Suite, wie zum Beispiel der Stuhl 'Egg' von Arne Jacobsen.
Bösendorfer Suite im Hotel Altstadt Vienna
Übrigens, gleich gegenüber der Lena Hoschek Suite befindet sich die Bösendorfer Suite, dort werden die Gäste dank des Bösendorfer-Flügels zum Konzertpianisten auf Zeit. Im Boutique Hotel Altstadt Vienna gibt es einfach viel zum Entdecken und zum Bestaunen. Über 300 Kunstwerke verteilen sich auf die Räume des Boutique Hotels Altstadt Vienna - von Gemälden und Fotografien über Skulpturen bis hin zu Einrichtungsgegenständen.
Kreativität verbunden mit Wiener Lebensgefühl
Roter Salon
Roter Salon
Zum Verweilen gibt es im gemütlichen Altstadt Vienna Hotel die Salons, in denen Frühstück, Kaffee & Tee und Kuchen am Nachmittag und leckere Drinks serviert werden. Hier wird die Wiener Gemütlichkeit besonders schön spürbar, so laden die modern gestalteten Räume zum Verweilen und Arbeiten ein. Hohe Decken und ein grosses Kunstwerk von Iris Kohlweiss kreieren ein gemütliches Ambiente.
Guten Morgen, Wien! Ausschlafen möglich... es gibt das leckere Frühstück mit regionalen und saisonalen Produkten bis 11 Uhr am Wochenende sogar noch etwas länger... wir wollen aber schon früh die Stadt und natürlich den 7. Bezirk entdecken, innerhalb von fünf Gehminuten erreicht man das Museumsquartier und die U-Bahnstation, von dort geht es leicht zur Wiener Oper, Schloss Belvedere oder Schloss Schönbrunn, sowie Stephansdom oder Prater.
Wien City Guide
Transport: Vom Flughafen nimmt man ein Taxi oder den CAT (City Airport Train) in 16 Min ist man mit dem Schnellzug in der Innenstadt. In Wien kann man alles gut mit Strassenbahn oder Bus und U-Bahn erreichen. Eine Tageskarte kostet EUR 8,00 eine Einzelfahrkarte EUR 2.40
Lage: Wien gliedert sich in 23 Gemeindebezirke (Stadtbezirke) ein. Das Hotel Altstadt Vienna befindet sich im 7. Bezirk, welcher als Künstlerviertel am Spittelberg bekannt ist - hier trifft Wiener Traditionskunst auf Moderne Kunst, tolle Interior & Fashion Boutiquen, auf kleine Galerien, Gasthäuser und auf Superfood-Cafés. Rechne genügend Zeit ein - hier kannst du einiges entdecken, darum gibt es für dich eine kleine persönliche Home & Art Liste an Cafés & Restaurants:
Café & Restaurant - im 7. Bezirk
Ulrich & Erich Restaurant & Café (St. Ulrichsplatz 1) Leckere Smoothies und Avocado Salat
Das Möbel / Das Café (Burggasse 10) gemütliches Café und leckere Kuchen
Espresso (Burggasse 57) gemütliches Café im 50er-Style
J. Horning Kaffeebar (Siebensterngasse 29) trendige Kaffeebar mit leckeren Brownies.
Café Ritter (Mariahilferstrasse 73) Traditionscafé
Café Sperl (Gumperdorferstrasse 7) Wiener Traditionskaffeehaus
Das Restaurant/Café Palmenhaus befindet sich im Burggarten 1, 1010 Wien
und das Palmenhaus im Schlossgarten von Schönbrunn.
Shopping / Designerin Lena Hoschek Flagship Store
Goldschmidgasse 7A, 1010 Wien
Auch Lust auf Wien bekommen?
Mehr Informationen findest du hier: Hotel Altstadt Vienna
Auch Lust auf Wien bekommen?
Mehr Informationen findest du hier: Hotel Altstadt Vienna
Fotos: Home & Art Magazine *Werbung mit Link
Ein herzliches Dankeschön geht an das Boutique Hotel Altstadt Vienna,
es war wunderschön und wir kommen ganz bestimmt wieder.