Travel, Living & Fashion

September 24, 2019

Wohlfühloase Limmathof Baden Hotel & Spa


Grand Casino, Stadtturm, Villa Boveri, Spanischbrötli und Thermalbad, das kommt einem in den Sinn, wenn man an Baden denkt. Wir haben uns auf eine kleine feine Reise in die Kur- & Bäderstadt begeben, denn hier werden seit über 2000 Jahren Thermalquellen rege genutzt. Heilendes Thermalwasser sprudelt hier in Baden aus einer Tiefe von bis zu 3000 Meter und mit einer Temperatur von 47 Grand. 18 Quellen zählt man, welche über 900'000 Liter täglich liefern. 

Von herrschaftlich-traditionell bis kubisch-modern 

Das Hotel Limmathof ist auf zwei Häuser verteilt - dazwischen fliesst die Limmat. Im herrschaftlichen-traditionelle Limmathof Hotel & Novum Spa findet man 10 Zimmer, das 'öffentliche' Spa, den Fitnessraum, sowie einen neobarocken Saal, welcher für Anlässe gemietet werden kann. Gleich über die Brücke auf der anderen Uferseite der Limmat liegt der 2011 eröffnete Neubau: Limmathof Baden Hotel & Private Spa. Nun, wie der Name schon vermuten lässt, gibt es hier neben den 11 Zimmern auch verschiedene Private Spa Räumlichkeiten. 


 Zimmer und Suiten

Im Limmathof Baden Hotel & Private Spa kann der Gast zwischen drei Zimmer-Kategorien - von Superior Doppelzimmer über Suite Deluxe bis hin zur Junior Suite Deluxe auswählen.

Die Superior Doppelzimmer habe eine Grösse zwischen 28-30m2. Alle 8 Zimmer haben einen Balkon mit Blick auf die Limmat. (Gut zu wissen: die Bettgrösse in dieser Kategorie ist eher klein - empfehlenswert für eine Person).

Die Suite Deluxe (55m2) ist grosszügig gebaut und verfügt über eine im Wohnbereich freistehende Badewanne aus edlem Holz. Die Junior Suite Deluxe hat eine Grösse von 70m2 und bietet den Gästen einen grossen Wohnraum mit Esstisch und Küche. 


Private Spa - der Kurzurlaub 

Genuss pur in der eleganten und eigenen Spa Suite - mit Dampfbad, einem Sprudelbad mit reinem und frischem Thermalwasser. Für Abkühlung sorgt das Kneippbecken oder die Regendusche und zur Entspannung das edle Wasserbett. Falls der kleine Hunger kommt, bestellt man einfach etwas beim Room-Service. Eine wunderbare Wellness- und Wohlfühlzeit für Körper und Seele - ob alleine oder zu zweit oder mit ein paar Freundinnen. 


Café Bistro

Das gemütliche Café Bistro im Gebäude (wo auch das Frühstück serviert wird) ist von Montag bis Freitag von 07 - 15 Uhr geöffnet und am Wochenende von 08 - 18 Uhr. Für das Abendessen sind wir der Empfehlung des Hauses gefolgt und liessen es uns, nicht weit vom Hotel Limmathof, im Atrium Hotel Blume schmecken.

Übrigens der Limmathof war bereits mehrmals Drehort für Verfilmungen: 1993 Verfilmung von Dürrenmatts 'Justiz', 2000 Markus Imboden's Film 'Komiker' und 2015 Verfilmung einer Folge der Schweizer Fernsehen-Produktion 'Der Bestatter' mit Mike Müller. 

Atrium Hotel Blume

Auch Lust auf ein Wellness-Wochenende in Baden bekommen? 
Mehr Informationen findest du hier: Limmathof Baden Hotel & Spa
  
Fotos: Home & Art Magazine    *Werbung mit Link / Pressereise
Ein herzliches Dankeschön geht an den Limmathof Baden Hotel & Spa

SHARE:
Blogger Template Created by pipdig