Dein Flugzeug wird das Gate morgen früh um 07:00h verlassen und jetzt ist 23:00h.
Du stehst mit Slip und BH vor deinem Koffer und beginnst diesen noch schnell zu füllen...
Der neue Marken-Jupe muss rein, die beiden Lieblingsblusen, die roten, blauen, schwarzen und orangefarbenen Schuhe, plus das Paar, welches du vor zwei Tagen gekauft hast, 9 T-Shirts, die 3 Abendkleider, plus die 8 Strandkleider, die 10 Bikinis, die Abend- und Strandtasche, das dicke Strandtuch, der Haartrockner, das Bügeleisen, die beiden Ladegeräte… und plötzlich merkst du, dass dein Koffer zum Bersten gefüllt ist. Klingt bekannt? Kofferpacken ist eine Wissenschaft – man kann es aber lernen!
Beginn etwa 4 Tage vor der Abreise an und überlege, was du an den Ferienort mitnehmen möchtest, d. h., was steht in den Ferien so an: Strand? Sport? City? Kultur? Tja, und dementsprechend sollst du auch deinen Koffer packen.
1. Leg alle Sachen auf dein Bett oder Sofa aus. Schau, welche Stücke kombinierbar sind. Ein Stück muss mehrmals im Einsatz sein. Pepp die Kleidungsstücke mit Accessoires auf. Es gibt Leute, die machen sich weniger Gedanken, wie sie in den Ferien rumlaufen – als zu Hause. Diese ausgeleierten, verwaschenen und aus der Mode gekommenen Stücke treten eine andere Reise an, aber sicher nicht als Begleitung auf dieser Ferienreise.
2. Erkundige dich beim Hotel oder im Reisebüro, was im Zimmer schon vorhanden ist, somit kann der Haartrockner, das Bügeleisen und das dicke & flauschige Strandtuch sicher zu Hause gelassen werden. Als Strandtuch könntest du auch ein dünnes Foutas mitnehmen.
3. Fülle deine Lieblings-Kosmetik-Produkte, wie Shampoo, Crème und Tonic in kleine Behälter um und dann packe diese in Plastiktüten mit Zipp. Schuhe kommen in einen Schuhbeutel aus Stoff und die Bikinis in einen Bikinibeutel/Plastikbeutel.
Nun können wir mit dem Kofferpacken starten: Schwere Sachen (Schuhe) zu unterst und dann wird schichtweise aufgestapelt - wie bei einem Cheeseburger. Das T-Shirt kannst du auch rollen und die entstandenen Löcher oder Hohlräume werden mit Unterwäsche, Socken oder mit kleinen Sachen gestopft. Bei schönen und empfindlichen Kleidungsstücken nehme ich immer Seidenpapier dazwischen.
Packing light is also very rewarding.
It means less to carry, less to worry about,